Top 10 Sehenswürdigkeiten in Bayreuth und Umgebung | für Kurzurlaub

Hier sind die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Bayreuth und Umgebung, die man bei einem Besuch an einem Wochenende schaffen kann – auch ideal für Geschäftsreisende und Paare. #fuehlwohl #bayreuth

Bayreuth verbindet Kultur, Natur & Gastfreundschaft

Bayreuth, die charmante Stadt im Herzen Oberfrankens, vereint kulturellen Reichtum, historische Highlights und atemberaubende Natur. Egal ob Sie sich für Geschichte, Musik, Architektur oder Outdoor-Aktivitäten begeistern – Bayreuth hat für jeden etwas zu bieten. Bayreuth ist ein perfektes Reiseziel und ein idealer Ausgangspunkt, um die umliegenden Highlights wie die Fränkische Schweiz oder das Fichtelgebirge zu entdecken. Die Stadt bietet nicht nur kulturellen Reichtum, sondern auch einen guten Mix aus Natur und Geschichte.

Insbesondere während der berühmten Festspiele in Bayreuth, die jedes Jahr von Ende Juli bis Ende August stattfinden, ist die Nachfrage nach passenden Unterkünften hoch.

Wir empfehlen also, frühzeitig zu buchen, um das einzigartige Flair dieses weltbekannten Festivals in vollen Zügen genießen zu können.

Wir haben hier 10 Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, die man an einem Wochenende oder Kurztrip in der „Richard-Wagner-Stadt“ problemlos schaffen kann.

Bayreuther Festspielhaus von Richard Wagner - Kurztrip
📸 Das Bayreuther Festspielhaus von Richard Wagner

Bayreuther Festspielhaus – Ein Mekka für Musikliebhaber

Das weltberühmte Bayreuther Festspielhaus, entworfen von Richard Wagner, ist ein Muss für jeden Kulturfan und muss an erster Stelle genannt werden. Es ist das Highlight in Bayreuth, zählt zu den bedeutendsten Opernhäusern der Welt und wird auch im Ausland sehr geschätzt wegen seiner einzigartigen Akustik, die durch die Holzbauweise und den verdeckten Orchestergraben entsteht. Jährlich zieht es Besucher aus der ganzen Welt zu den Bayreuther Festspielen (Wagner-Festspiele) an. Die außergewöhnliche Akustik und die einzigartige Architektur machen es zu einem der bedeutendsten Opernhäuser der Welt.

Wissenswert: Bayreuth ist weltberühmt für die alljährlichen Richard-Wagner-Festspiele. Die Festspiele finden im Festspielhaus auf dem Grünen Hügel statt. Außerdem liegt Bayreuth an der Ferienstraße, Burgenstraße und Bayerische Porzellanstraße.

Öffnungszeiten:

  • Das Festspielhaus ist während der Festspielsaison (Juli–August) täglich für Aufführungen geöffnet.
  • Führungen finden in der Nebensaison von Montag bis Samstag statt.

 

Tipp: Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang durch den nahen Hofgarten Bayreuth, eine grüne Oase im Stadtzentrum.

 

Siehe auch: www.bayreuther-festspiele.de

Öffungszeiten & Events: siehe Festspielmagazin 2025


auf Google Maps ansehen

(Bayreuth Sehenswürdigkeiten Top 10, Bayreuth Oper)

Markgräfliches Opernhaus – UNESCO-Welterbe

Das Markgräfliche Opernhaus, eines der schönsten Barocktheater Europas, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Lassen Sie sich von der prächtigen Innenausstattung verzaubern. 

Seit 2020 zieht es jährlich Liebhaber von szenischen Opern, klangvollen Konzerten und einzigartigen Aufführung zum BAYREUTH BAROQUE. Dieses Jahr lädt das Festival vom 4. bis 14. September ein.

Öffnungszeiten:

  • Januar-März: 10-16 Uhr
  • April-September: 9-18 Uhr
  • Oktober-Dezember: 10-17 Uhrtäglich geöffnetBitte beachten Sie, dass es wegen Veranstaltungsproben zu temporären Schließungen kommen kann.

Eintritt:

  • Regulär: 10,00 €
  • Ermäßigt: 9,00 €

 

Empfehlung: Buchen Sie eine Führung, um mehr über die spannende Geschichte des Hauses zu erfahren. 

Das UNESCO Welterbe Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth(Video)

auf Google Maps ansehen

Neues Schloss Bayreuth - Sehenswuerdigkeit
Neues Schloss in Bayreuth

Neues Schloss Bayreuth – Barocke Eleganz im Herzen der Stadt direkt am Hofgarten

Das prächtige neue Schloss Bayreuth beeindruckt mit barocker Pracht und weitläufigen Gartenanlagen und grenzt direkt an den Hofgarten. Besonders sehenswert sind die stilvoll eingerichteten Innenräume und die italienische Schlossanlage. Vom Hofgarten gelangt man direkt ins Zentrum der Stadt.

Öffnungszeiten:

  • April bis September: 9:00–18:00 Uhr
  • Oktober bis März: 10:00–16:00 Uhr
  • Geschlossen: 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember

Eintritt:

  • Regulär: 7 €
  • Ermäßigt: 6 €

 

Empfehlung: Ein Besuch am Abend, wenn die Schlossbeleuchtung die Fassade erstrahlen lässt, ist besonders romantisch und lädt zu einem Spaziergang ein. Lasse das Gebäude auf dich wirken – es ist etwas ganz Besonderes.

Siehe auch: www.bayreuth-tourismus.de


auf Google Maps ansehen

Parkanlage Eremitage in Bayreuth - ein Kurzurlaub
Parkanlage Eremitage in Bayreuth – ein Kurzurlaub

Eremitage Bayreuth – Historischer Park mit Wasserspielen

Die Eremitage ist ein weitläufiger Park voller historischer Gebäude, romantischer Ruinen und prachtvoller Wasserspiele. Der ehemalige Rückzugsort der Markgräfin Wilhelmine ist ein Highlight für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte – auch mit Hund.

Öffnungszeiten der Wasserspiele:

  • Täglich von Mai bis Oktober: 10:00–16:00 Uhr (Wasserspiele jede volle Stunde)

Eintritt:

  • Der Park ist kostenfrei zugänglich. Führungen durch die Gebäude kosten extra.

 

Tipp: Planen Sie genug Zeit ein, um die malerischen Wege und Aussichtspunkte zu erkunden.

auf Google Maps ansehen

 

Schloss Fantaisie – Gartenkunst und Geschichte

Das charmante Schloss Fantaisie ist ein Paradies für Gartenliebhaber. Im angeschlossenen Gartenkunst-Museum erfahren Besucher mehr über die Geschichte der Landschaftsarchitektur.

Öffnungszeiten:

  • April bis Oktober: 9:00–18:00 Uhr
  • November bis März: 10:00–16:00 Uhr

Eintritt:

  • Erwachsene: 4,50 €
  • Ermäßigt: 3,50 €

Geheimtipp: Ideal für eine entspannte Auszeit und Fotos mit historischem Flair. (Schloss Fantaisie, Bayreuth Umgebung)

 

Maisel’s Bier-Erlebniswelt – Bierkultur hautnah erleben

Bayreuth ist nicht nur für seine Kultur, sondern auch für seine Biertradition bekannt. Die Maisel’s Bier-Erlebniswelt bietet eine Reise durch die Geschichte des Brauens. Eine Verkostung ist natürlich ein Muss!

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Samstag: 10:00–18:00 Uhr

 

Eintritt:

  • Erwachsene: 8,50 € (inkl. Bierverkostung)

 

Bonus: Entdecken Sie die coolen Kneipen Bayreuths oder genießen Sie den Abend im beliebten Liebesbier Bayreuth. (Biergarten Bayreuth, Kneipen Bayreuth)

 

Felsenlabyrinth in der Fränkischen Schweiz – Abenteuer in der Natur

Nur eine kurze Fahrt von Bayreuth entfernt liegt das beeindruckende Felsenlabyrinth in der Fränkischen Schweiz. Zwischen gigantischen Felsformationen können Besucher klettern, wandern und die Natur genießen.

Öffnungszeiten:

  • April bis Oktober: 9:00–18:00 Uhr

 

Eintritt:

  • Erwachsene: 4,00 €
  • Kinder: 2,00 €

 

Tipp: Perfekt für Familien und Outdoor-Fans. (Felsenlabyrinth Franken, Bayreuth Umgebung)

 

Ochsenkopf – Gipfelglück im Fichtelgebirge

Der Ochsenkopf, einer der höchsten Berge im Fichtelgebirge, ist ein Paradies für Wanderer und Wintersportler. Mit der Seilbahn gelangen Sie bequem zum Gipfel, wo Sie eine fantastische Aussicht erwartet.

Öffnungszeiten Seilbahn:

  • Sommer: 9:00–17:00 Uhr
  • Winter: 9:00–16:30 Uhr

 

Preise Seilbahn:

  • Berg- und Talfahrt: 12,50 € (Erwachsene), 8,50 € (Kinder)

 

Fichtelsee – Natur pur am Wasser

Der Fichtelsee, eingebettet in die malerische Landschaft des Fichtelgebirges, ist der ideale Ort zum Entspannen. Hier können Sie baden, Boot fahren oder einfach die Ruhe genießen.

Geheimtipp: Perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie. (Ferienwohnung Fichtelsee, Urlaub im Fichtelgebirge am See)

 

Villa Wahnfried

Wir beenden unseren Kurzurlaub in Bayreuth dort, wo wir ihn begonnen haben: in der Nähe des Hofgartens.

Haus Wahnfried liegt am Rande des Bayreuther Hofgartens und ist das ehemalige Wohnhaus Richard Wagners.

Öffnungszeiten des Richard Wagner Museums: Di-So, 10:00 – 17:00 Uhr



auf Google Maps ansehen

 

BONUS: Bayreuths Geheimtipps – Abseits der bekannten Pfade

Neben den großen Attraktionen bietet Bayreuth viele versteckte Perlen: Besuchen Sie die Bayreuther Katakomben, erkunden Sie die historische Bayreuther Quetschn oder genießen Sie die Aussicht vom Hofgarten Bayreuth. Mit dem Auto ist man ebenfalls schnell Am Ochenkopf, dem Fichtelgebirge oder weiteren Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Bayreuth.

Empfehlung: Entdecken Sie die weniger bekannten Seiten der Stadt für ein authentisches Erlebnis. (Bayreuth Geheimtipps, Bayreuther Katakomben)

 

Fazit:

Bayreuth ist ein einzigartiges Reiseziel, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Entdecken Sie die Stadt, entspannen Sie in unseren komfortablen Ferienwohnungen und genießen Sie die perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Genuss!

 

Komfortable Ferienapartments in Bayreuth – Ihr Zuhause auf Zeit

Nach einem erlebnisreichen Tag in Bayreuth möchten Sie sicher entspannen und neue Energie tanken. Unsere Ferienapartments in Bayreuth bieten Ihnen die perfekte Kombination aus Komfort, zentraler Lage und modernen Annehmlichkeiten. Egal, ob Sie eine Unterkunft für die Festspiele in Bayreuth, einen Kurzurlaub oder eine Geschäftsreise suchen, bei uns finden Sie genau das Richtige.

Unsere Apartments sind nicht nur geschmackvoll eingerichtet, sondern auch ideal für Familien, Paare und Alleinreisende. Mit kostenfreiem WLAN, voll ausgestatteten Küchen und einer ruhigen Atmosphäre sind sie die perfekte Alternative zu einem Hotel in Bayreuth (Unterkunft Bayreuth, Ferienwohnung mieten Bayreuth).

Jetzt buchen und fühlen Sie sich wie zu Hause – nur besser!

 

Juliane Bachmann

Als Gastgeberin bei Fühl-Wohl Ferienwohnungen in Bayreuth ist Juliane dein Ansprechparter für möbliertes Wohnen und dein persönlicher „Local Guide“ für Bayreuth.

Juliane unterstützt Immobilieneigentümer, Investoren, Bauträger und Immobilienmakler in der Vermarktung von Immobilien.

FAQ

Was ist besonders an Bayreuth?

Bayreuth ist ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Fränkische Schweiz oder das Fichtelgebirge. Bitte beachte unbedingt: Während der Bayreuther Festspiele (normalerweise Ende Juli bis Ende August) lange im Voraus deine Unterkunft / Ferienwohung buchen – da die Nachfrage zu dieser Zeit sehr hoch ist.

Wie viele Tage Urlaub in Bayreuth?

In drei bis vier Tagen kannst du die Kultur Bayreuths und auch die kulinarische Highlights Oberfrankens kennenlernen.

Was muss man in Bayreuth gegessen haben?

Wenn du in Bayreuth zu Besuch bist, solltest du die typischen Kochwürste (Presskopf, Pressack und Leberwurst) probieren und auch Bayreuther Schäufele (ein Klassiker der fränkischen Küche). Vegetariern empfehlen wir Ziebalaskäs.

Für was ist Bayreuth bekannt?

Bayreuth ist weltberühmt für die alljährlichen Richard-Wagner-Festspiele. Die Festspiele finden im Festspielhaus auf dem Grünen Hügel statt. Ausserdem liegt Bayreuth liegt an den Ferienstraßen Burgenstraße und Bayerische Porzellanstraße.

Inhaltsverzeichnis